Jeder sollte an irgendetwas glauben. Und wenn es an Fortuna Düsseldorf ist"
Zitat: Campino "Wer Fortuna-Fan ist, braucht das Leben
nicht zu fürchten" Zitat von Dieter Nuhr Aus130 Jahren 05.05.2023
Vereinsgeschichte gibt es zahllose Geschichten zu erzählen - von
unvergessenen Partien, herausragenden Spielerpersönlichkeiten, bewegten
Spielzeiten und vielem mehr. An dieser Stelle möchten ich in losem
Zusammenhang der Vergangenheit Tribut zollen und die Erinnerung an
frühere Zeiten wach halten. Fortuna hat Zuschauer, keine Kunden. Wer zur
Fortuna geht, kommt aus vollem Herzen. Wir Lieben Fortuna alle zusammen,
man kann den Verein getrost als Rezept in die Stammbücher schreiben:

Gibt nix zu analysieren. Es reicht. Beste Phase war die
Nachspielzeit in der man jegliche Taktik über Board geworfen hat
Wie kann man dieses Spiel so angehen gegen diese Nürnberger?
Nürnberg mit dem Rücken zur Wand. In einem Auswärtsspiel. Und wir mit
einer solchen ersten Halbzeit der Schande. Kampf, System bzw pressing
ein Fremdwort für Fortuna In der 1. Halbzeit der selbe Antifußball
wie immer. In der Zweiten gekämpft und blind ins Verderben gerannt.
Der Elfer war dämlich. Direkt nach dem 2:2 das 2:3 zu kassieren ist
dämlich. Das sind die Spieler, Aber diese mentale Verfassung kommt dann
doch irgendwo her. Dazu komische Aufstellungen. Zu Hause überhaupt kein
Siegeswillen. Wir waren Mal Heim-Macht. Das Kapitel muss beendet werden.
Wenn man von der ersten Minute so spielt wie die letzten 30 Minuten,
dann schießt man Nürnberg aus dem Stadion. Wir haben doch mit unserem
passiven und defensiven Stil den Nürnberger das Selbstvertrauen
verschafft. einfach nur dumm vom Trainer. Wenn er offensiv von Anfang an
spielen lässt, dann holen wir hier mindestens einen Punkt. Aber das war
in weiten Teilen Angsthasenfußball! Das traurige ist doch, dass die
Truppe besser spielen kann. Aber mit 8 defensiven Feldspielern in der
Startformation ist da nicht viel zu holen. Wenn man sich zuhause im
eigenen Stadion als Aufbaugegner für die bislang desolaten Nürnberger
präsentiert braucht es nicht zu verwundern, wenn dieses Spiel verloren
geht, auch wenn das Angriffsspiel nach der Einwechslung von Schmidt und
damit leider viel zu spät belebt wurde. Es ist unverständlich, warum
es bis etwa zur 65. Spielminute dauern musste, bis die taktische
Umstellung hin zu verstärkten Angriffsfussball gegriffen hat, obwohl die
Mannschaft den Rückstand bereits mit in die Halbzeitpause genommen
hatte. So ist nun leider zum wiederholtem Mal zu verzeichnen, dass
die taktische Einstellung für den so sehr erhofften Heimsieg bei weitem
nicht zielführend war und die bestimmt nun einmal der Trainer.Das Fans
sollten mit dem Abpfiff auch den endgültig letzten Akt des ständigen
vercoachens der Trainerära Thioune gesehen haben, nachdem der
selbsternannte Aufstiegsaspirant Fortuna weiterhin nicht das geringste
Spielsystem erkennen ließ und erneut mit unglaublichen Planlosigkeit
agierte, die jede leise Hoffnung auf Verbesserung unter diesem Trainer
nunmehr völlig zunichte gemacht hat. "Der Club hatte im ersten Abschnitt
mehr Ballbesitz, verbuchte deutlich mehr Torschüsse und war im Duell mit
erschreckend schwachen Düsseldorfern die bessere Mannschaft."
Startaufstellung gegen
1. FC Nürnberg
System 4-3-3
Torwart
Kastenmeier (33)
Abwehr Zimmermann(25
) Daland(2) Oberdorf(15) Heyer(5)
Mittelfeld
Breithaupt (8),
Sotiris (14) El
Azzouri (8)
Iyoha (19)
Muslija
(24)
Angriff
Itten (13)
Bank,Lotka,D.Schmidt,De
Wijs,K.Schmidt,Celar,SusoRasmussen
|